Wie ich meine Selbstständigkeit entspannt gestalte – ohne Online-Lärm

Inhaltsverzeichnis:

Selbstständigkeit entspannt gestalten – meine Reise zur Leichtigkeit

Ich wollte nie ein Business, das mich auslaugt. Doch irgendwann war ich genau da: mit einem mulmigen Gefühl im Bauch und einer Unruhe, die mich nicht losließ.

Die Arbeit fühlte sich schwer an. Ich war blockiert – als würde ich selbst bremsen, ohne zu wissen, warum. Ein lauter Online-Lärm hatte mich eingefangen. Bis ich losgelassen habe.

Heute ist meine Selbstständigkeit entspannt. Wie Sommerferien. Wie ein Spaziergang durch einen wilden Garten. Wie bin ich da hingekommen? Ich erzähl’s dir – ehrlich und aus meiner Sicht.

Warum ich meine Selbstständigkeit entspannt gestalten wollte

Es fing mit einer leisen Unzufriedenheit an. Ich war Brand Designerin – strukturiert, strategisch. Doch irgendwann passte das nicht mehr.

Ich wurde Mutter, nahm vier Jahre Elternzeit und bekam Abstand von der lauten Online-Welt. Plötzlich fühlte sich das ständige Pushen leer an. Ich fragte mich: Will ich das überhaupt?

Ich wollte raus aus dem Druck. Zurück zu mir.

Den Lärm loslassen – mein erster Schritt

Ich brauchte Raum. Also räumte ich auf: Newsletter abbestellt, Instagram entfolgt, meinen Business-Account gelöscht.

Das war kein kleiner Schritt – es war Befreiung. Der ständige Input hatte mich von mir entfernt. Ich ließ los und fragte: Was will ich wirklich?

Da fand ich etwas Echtes – kein Branding, kein Marketing, sondern ein Gefühl. Heute nenne ich es „meinen Vibe finden“ – aber das wusste ich damals noch nicht.

Wie du deine Selbstständigkeit entspannt gestalten kannst

Hör auf, To-Do-Listen abzuhaken. Spür hin.

Ich fragte mich jeden Morgen: Worauf habe ich Lust? Mal gestaltete ich eine Grafik, mal schrieb ich einen Blogpost. An anderen Tagen nahm ich mir 10 Minuten, um ruhig zu atmen und Ideen kommen zu lassen.

So entstanden Gedanken, die mich trugen. Ich merkte: Strategie ist nicht alles – Fühlen führt weiter. Probier’s aus: Was fühlt sich heute leicht an?

Mein roter Faden – intuitiv statt geplant

Nach Monaten sah ich ihn: meinen roten Faden. Kein klassisches Konzept, sondern etwas Weiches, Inneres.

Früher hätte ich alles geplant. Heute lasse ich es wachsen – und genau das macht es aus.

Für mich ist das der Kern einer entspannten Selbstständigkeit: Spüren, statt hetzen.

Arbeit, die sich wie Wellness anfühlt

Heute starte ich ruhig. Ich höre in mich hinein: Was will heute entstehen?

Manchmal nehme ich eine Meditation auf, wie die „Wildblumen“-Meditation für meinen Flow Circle. Manchmal schreibe ich. Es fühlt sich an wie ein Geschenk an mich selbst – nicht wie Pflicht.

Das ist meine Vision für dich: Arbeit, die dich trägt, statt dich auszubrennen.

Der Flow Circle – dein Raum für eine entspannte Selbstständigkeit

Diese Reise hat mich zum Wild & Klar Flow Circle gebracht.

Stell dir einen wilden Garten vor: Du trittst ein, atmest auf, findest deinen Rhythmus. Kein Druck, nur Raum für dich.

Mit kleinen Impulsen – Audios, Reflexionen, Gedanken von mir – begleite ich dich. Es ist ein Miteinander, das dich nicht fordert, sondern stärkt.

Neugierig? Schau vorbei – vielleicht wird das dein Ort, um deine Selbstständigkeit entspannt zu gestalten.

Hope to see you there – ganz ohne Eile. ✨
Anne

Zurück
Zurück

Moodboard zur Selbstfindung im Business

Weiter
Weiter

Dein Business, deine Regeln: Für alle, die lieber fliegen wollen