Kostenlose Farbpaletten für dein Branding
Dein Farb-Spickzettel: 36 stilvolle Farbkombinationen für Selbstständige
Du suchst nach Farbpaletten, die genau zu deinem Brand Design passen? Aber die Farbauswahl fühlt sich an wie ein einziges Durcheinander?
Stell dir vor, jemand zaubert dir die perfekte Farbpalette direkt auf deinen Bildschirm – keine Farbkombinationen ausprobieren, keine Unsicherheit mehr. Genau das macht mein Farb-Spickzettel für dich:
36 fertige Farbpaletten, die harmonisch und professionell wirken.
Inspirationen, die dir die Farbwahl erleichtern.
Farben, die genau das ausdrücken, was du möchtest – ohne komplizierte Theorie.
Und das Beste: Alles kostenlos.
Antworten auf deine Fragen
-
Die einfachste Regel: Farben aus derselben Jahreszeiten-Gruppe passen immer perfekt zusammen.
Stell dir vor, jede Jahreszeit hat ihre eigenen Farbtöne – Frühling ist frisch und hell, Herbst warm und erdig. Wenn du nur Farben aus einer Gruppe kombinierst, wird alles automatisch stimmig. -
Für dein Logo sind Farben ideal, die gut lesbar sind. Kombiniere am besten eine klare Hauptfarbe mit neutraleren Tönen, um Kontraste zu schaffen. Die Farbpaletten im Spickzettel bieten dir eine Auswahl, die sofort harmonisch wirkt.
-
Eine Website wirkt harmonisch, wenn du Farben aus einer Farbpalette wählst. Du brauchst dunklere Töne (z. B. für Texte), mittlere Töne (für Buttons) und hellere Töne (als Hintergrund). Bleib bei deiner Branding-Farbpalette, damit sich ein roter Faden durchzieht.
-
Überlege dir zuerst, wie dein Business wirken soll: Seriös, kreativ, freundlich? Die Farben im Spickzettel sind nach Stimmungen und Botschaften geordnet, damit du leichter die passende Kombination findest.
-
Wenn du keine Zeit hast, dich mit Farbtheorie zu beschäftigen, hilft die Jahreszeiten-Einteilung. Solange die Farben aus derselben Gruppe stammen (z. B. Frühlingsfarben), harmonieren sie immer miteinander.
-
Das hängt davon ab, wie du wirken möchtest. Zum Beispiel:
Helle, klare Farben wirken modern und minimalistisch.
Warme, erdige Farben vermitteln Natürlichkeit und Vertrauen.
Dunklere Farben mit Kontrasten wirken elegant und hochwertig.
Im Spickzettel findest du Beispiele für diese Stimmungen.
-
Farben, die sich „beißen“, gibt es eigentlich nicht mehr – spätestens seit dem Trend zu mutigen Farbkombis wie Color-Blocking. Aber wenn du es harmonisch magst, bleib bei Farben aus derselben Gruppe (z. B. Sommerfarben).
-
Ein Klassiker ist, drei Farben aus deiner Palette zu nehmen:
Eine Hauptfarbe, die am meisten ins Auge fällt.
Eine neutrale Farbe, die ausgleichend wirkt.
Einen Akzentton, der für Highlights sorgt (z. B. Buttons).
Im Spickzettel sind fertige Kombinationen, die dir die Auswahl erleichtern.
-
Die einfachste Möglichkeit: Nutze eine fertige Farbpalette aus dem Spickzettel und probiere sie aus. So siehst du sofort, ob sie zu deinem Business passt.
-
Es gibt kein Richtig oder Falsch – die besten Farben sind die, die sich für dich stimmig anfühlen und zu deiner Botschaft passen. Der Farb-Spickzettel gibt dir Inspirationen, damit du leichter entscheiden kannst.
Beispiele: Welche Farbpalette passt zu dir?
Wähle aus 36 fertigen Farbpaletten die Kombination, die zu deinen Werten passt und deine Botschaft sichtbar macht.
Farbpaletten nach Jahreszeiten
Farbpaletten nach Stimmung
Klare und professionelle Paletten
Hell und klar
Ruhig und professionell
Kühl und zeitlos
Bodenständig und verlässlich
Kühl und understated
Verspielte und lebendige Paletten
Wunderschön und erfrischend
Verspielt und belebend
Energiegeladen und klar
Leuchtend und herzlich
Bunt und herzlich
Natürliche und erdige Paletten
Naturverbunden und erdig
Wild und natürlich
Belebend und naturverbunden
Appetitlich und frisch
Minimalistisch und achtsam
Dramatische und romantische Paletten
Hochwertig und dramatisch
Kontrastreich und intensiv
Zeitlos und maritim
Romantisch und verträumt
Visionär und luxuriös
Reif und im Einklang
Der Farb-Spickzettel kostet dich 0,- Euro. Du erhältst 2- bis 4-mal im Monat Tipps, Inspirationen und Angebote rund ums Thema Brand Design. Weitere Infos zum Versand des Newsletters findest du in der Datenschutzerklärung.
Du kennst jemanden, der die Farbpaletten auch braucht? Schick ihnen einfach den Link zu dieser Seite!