Re: Wenn das Business keinen Spaß mehr macht

Manchmal bekomme ich Nachrichten, die mich tief berühren – wie diese: ‚Was mache ich, wenn mein Business keinen Spaß mehr macht?‘ Genau darüber möchte ich heute sprechen, weil ich weiß, dass sich viele in dieser Situation wiederfinden.


Hey du,

kennst du das Gefühl, dass dein Business – das, wofür du mal so gebrannt hast – plötzlich keinen Spaß mehr macht? Dass sich alles falsch anfühlt, du dich nicht aufraffen kannst und trotzdem weitermachen musst? Als wäre die Luft raus, und du fragst dich nur noch: Liegt es an mir? Warum kann ich nicht einfach funktionieren wie alle anderen? Du bist nicht allein.

Wenn die Luft raus ist

Ich kenne diese Gedanken nur zu gut. Dieses Gefühl, dass dir die Energie fehlt, du aber trotzdem weitermachen musst. Weil Geld reinkommen muss. Weil andere von dir erwarten, dass du „dein Ding“ machst. Weil du glaubst, du darfst dir keine Schwäche leisten. Denn Schwache fliegen raus, oder? So fühlt es sich an. Auch wenn es nicht stimmt.

Ich hab mich oft gefragt: Wie kann ich das reparieren? Wie kann ich weitermachen, wenn alles so schwer und falsch ist? Aber weißt du was? Das Problem bin nicht ich. Und auch nicht du. Es ist nicht deine Schwäche. Es ist nicht fehlende Disziplin.

Das Problem bist nicht du – es ist das System

Das Problem ist, dass wir versuchen, in einem System zu funktionieren, das nicht mehr zu uns passt. Wir hören nicht auf uns selbst, sondern auf das, was wir glauben, was andere erwarten. Und genau da fängt es an: Was macht man, wenn man keine Lust mehr hat?

Ich erinnere mich, wie ich selbst an diesem Punkt war. Während meiner Elternzeit lag mein Business auf Eis, und trotzdem hatte ich diesen Druck: Du musst bald wieder Geld verdienen. Du musst Antworten finden. Aber ich hatte keine. Stattdessen war da nur Leere. Ich wusste nicht, womit ich überhaupt anfangen sollte. Und genau diese Leere hat mich dazu gebracht, alles infrage zu stellen.

Wie ich neu angefangen habe: Raum für Experimente

Vielleicht ist das der Punkt, an dem du gerade bist. Und so unangenehm das ist – vielleicht ist es auch eine Chance. Diese Pause, diese Leere, kann dir Raum geben. Raum, um Neues zu entdecken. Um kleine Experimente zu machen, ohne dass gleich alles perfekt sein muss. Um zu fragen: Was könnte jetzt leicht sein? Was fühlt sich gerade gut an, auch wenn es keinen großen Plan dahinter gibt?

Wir verlangen uns oft viel zu schnell Antworten ab. Wir erwarten von uns, sofort zu wissen, wie es weitergeht. Aber was, wenn es nicht um die Antwort geht? Was, wenn es nur darum geht, einen Schritt zu machen? Einen kleinen Schritt, ohne genau zu wissen, wohin?

Mut, nicht zu wissen: Der erste Schritt zählt

Ja, das ist schwer. Vor allem, wenn das Leben dazwischenkommt – Krankheiten, Verpflichtungen, all die Dinge, die uns ausbremsen. Aber was wäre, wenn du dir erlaubst, nicht alles sofort lösen zu müssen? Wenn du dir erlaubst, festzustecken, ohne dich dafür zu verurteilen?

Mir hat geholfen, ehrlich zu mir selbst zu sein. Nicht sichtbar sein zu müssen. Nicht funktionieren zu müssen. Stattdessen habe ich angefangen, meine Geschichte zu erzählen – so wie sie ist, ohne sie schöner zu machen, als sie sich anfühlt. Und weißt du was? Das hat etwas verändert. Für mich. Und für die Menschen, die es gelesen haben.

Vielleicht liegt genau darin die Antwort. Nicht immer weitermachen, funktionieren, reparieren. Sondern ehrlich sein. Mit dir selbst und mit anderen. Feststecken, ohne sofort die perfekte Lösung haben zu müssen.

Was ist dein nächster Schritt?

Was, wenn Schwäche nicht bedeutet, zu scheitern? Was, wenn sie einfach zeigt, dass du Mensch bist? Und was, wenn genau das die Verbindung schafft, die wir alle brauchen?

Es ist okay, nicht zu wissen, wie es weitergeht.
Es ist okay, Pause zu machen.
Es ist okay, das Chaos anzunehmen, ohne es sofort aufräumen zu müssen.

Vielleicht findest du genau darin eine Stärke, die du nie erwartet hättest.

Was wäre ein kleiner Schritt, den du dir heute erlauben könntest? Schreib mir gern, was dir hilft, wenn dein Business keinen Spaß mehr macht – ich freue mich auf deine Gedanken.

Bleib mutig,
Anne

P.S. Stell dir vor, wir könnten das Chaos in etwas Schönes verwandeln – Raum für mutige Experimente und ehrliche Einblicke. Genau das probiere ich in meinem Chaos-Experiment gerade aus.

Zurück
Zurück

Was ist mutig? Dein eigener Weg zur Freiheit im Business

Weiter
Weiter

Persönlichkeit und Business verbinden